Selbsteinschätzung für den Charakter-Kompass Charakter-Kompass – Selbsteinschätzung Angaben über dich Dein Vor- und Nachname * Dein Vor- und Nachname Vorname Vorname Nachname Nachname eMail-Adresse * Mobiltelefon Datenschutz * Ja, ich bin damit einverstanden, dass die hier erfassten Daten gespeichert und im Rahmen des für die Durchführung des Kurses „Charakter-Kompass“ notwendigem Umfangs gespeichert werden. Angaben über deinen Hund Name deines Hundes * Alter deines Hundes * Rasse/Mix/Typ deines Hundes * 1. Beziehung zwischen Hund und Halter A) Wie würdest Du die Beziehung zu deinem Hund beschreiben? * Sehr eng Eng, aber mit einigen Herausforderungen Neutral, weder besonders eng noch distanziert Distanzierter, der Hund macht vieles selbstständig Anders, denn… Anmerkungen zu A) B) Wie reagiert dein Hund, wenn Du dich von ihm entfernst (z.B. in einem Park oder im Haus)? * Folgt mir sofort Bleibt entspannt und wartet Wirkt unsicher oder ängstlich Unternimmt eigene Aktivitäten und beachtet mich wenig Anders, denn… Anmerkungen zu B) 2. Verhalten in neuen oder stressigen Situationen C) Wie reagiert dein Hund in neuen oder stressigen Umgebungen? * Bleibt ruhig und gelassen Zeigt Interesse und Neugier Wirkt ängstlich oder unsicher Zeigt Stress (z.B. Hecheln, Winseln, Leinenziehen) Anders, denn… Anmerkungen zu C) D) Wie leicht lässt sich dein Hund in stressigen Situationen beruhigen? * Sehr leicht Mittelschwer, er braucht etwas Zeit Schwer, braucht intensive Unterstützung Beruhigt sich kaum von allein Anders, denn… Anmerkungen zu D) 3. Eifersucht und Besitzanspruch E) Zeigt dein Hund Anzeichen von Eifersucht, wenn Du dich anderen Hunden oder Menschen widmest? * Ja, sehr stark Manchmal, aber es ist situationsabhängig Selten, zeigt meist Desinteresse Nein, gar nicht Anders, denn… Anmerkungen zu E) F) Falls du E) mit ja beantwortet hast, wie äußert sich das Verhalten? Bellt oder jault Drängt sich dazwischen Wird unruhig oder gestresst Zeigt Drohgebärden (z.B. Knurren) Anders, denn… Anmerkungen zu F) 4. Unabhängigkeit und Selbstständigkeit G) Wie selbstständig ist dein Hund in Alltagssituationen (z.B. bei Spaziergängen, zu Hause)? * Sehr selbstständig, trifft eigene Entscheidungen Relativ selbstständig, aber sucht gelegentlich nach Anleitung Braucht oft meine Hilfe oder Anleitung Ist sehr abhängig von mir und sucht ständig nach meiner Nähe Anders, denn… Anmerkungen zu G) H) Wie gut kann dein Hund eigene Probleme lösen (z.B. an ein Spielzeug herankommen, Türen öffnen)? * Sehr gut, entwickelt oft eigene Lösungsansätze Ziemlich gut, versucht es selbst, bevor er Hilfe sucht Sucht eher schnell nach meiner Hilfe Hat Schwierigkeiten, selbstständig Probleme zu lösen Anders, denn… Anmerkungen zu H) 5. Empathie und Fürsorglichkeit I) Wie reagiert dein Hund, wenn Du besorgt, gestresst oder traurig bist? * Zeigt deutlich Mitgefühl (z.B. kommt näher, versucht zu trösten) Wirkt aufmerksam, aber bleibt distanziert Zeigt wenig bis kein Interesse Wirkt selbst gestresst, wenn ich gestresst bin Anders, denn… Anmerkungen zu I) J) Sucht dein Hund aktiv deine Nähe, wenn er merkt, dass es Dir nicht gut geht? * Ja, immer Manchmal, aber nicht immer Selten Nein, eigentlich nie Anders, denn… Anmerkungen zu J) 6. Vertrauen und Manipulierbarkeit K) Wie sehr vertraut dein Hund auf deine Anweisungen, auch wenn sie möglicherweise im Widerspruch zu seinen eigenen Erfahrungen stehen (z.B. Du sagst ihm, dass ein Futterplatz leer ist, obwohl er gesehen hat, dass dort Futter liegt)? * Sehr stark, er folgt immer meinen Anweisungen Vertraut oft auf meine Anweisungen, aber nicht immer Hinterfragt meine Anweisungen gelegentlich Vertraut eher auf seine eigenen Sinne als auf meine Anweisungen Anders, denn… Anmerkungen zu K) L) Glaubst Du, dass dein Hund eher eigenständig oder kooperativ agiert? * Eigenständig, verlässt sich stark auf seine eigenen Entscheidungen Eine Mischung aus beiden, je nach Situation Kooperativ, folgt meistens meinen Anweisungen Anders, denn… Anmerkungen zu L) Zusammenfassung M) Welche drei Eigenschaften würdest Du deinem Hund am ehesten zuschreiben? 1. Eigenschaft * 2. Eigenschaft * 3. Eigenschaft * N) Gibt es Situationen, in denen Du das Verhalten deines Hundes nicht verstehst oder schwierig zu interpretieren findest? * Ja, denn… Nein. Anmerkungen zu N) Selbsteinschätzung absenden Falls Du menschlich bist, lasse dieses Feld leer.