2024/2025 – Rückblick und Ausblick
Ein Jahr voller Mensch-Hund-Momente: Asphalt-Pfoten 2024
Wenn ich auf das vergangene Jahr zurückblicke, erfüllt mich vor allem eines mit Stolz und Dankbarkeit: die vielen wunderbaren Begegnungen mit über 70 einzigartigen Mensch-Hund-Teams, die meinen Trainingsalltag bereichert haben. Jedes einzelne Team brachte seine ganz eigene Geschichte, Herausforderungen und Persönlichkeiten mit – und genau das macht meine Arbeit so besonders.
Das Jahr 2024 war geprägt von einer bunten Palette an Trainingsaktivitäten, die für jeden Vierbeiner und jeden Menschen etwas Passendes bereithielten. Die Oster-Krimi-Wanderung war ein spannendes Event für alle Teams. Mein Bindungsspaziergang bot die perfekte Gelegenheit, die Beziehung zwischen Mensch und Hund in entspannter Atmosphäre zu vertiefen.
Das Wildfreigehege erwies sich als idealer Erlebnis- und Trainingsort für spannende Begegnungen mit neuen Umweltreizen, während das Maislabyrinth eine besondere Herausforderung für die Konzentration unserer vierbeinigen Teilnehmer darstellte. Die Promenadenrunden und meine „Walk & Chill“-Angebote sorgten für den perfekten Rahmen für alltägliches Training im urbanen Umfeld.
In zahlreichen Social Walks und gezielten Begegnungstrainings oder Sozialkontaktstunden lernten die Hunde, entspannter mit Artgenossen umzugehen, und konnten im geschützten Rahmen positive Erfahrungen sammeln.
Ein besonderes Highlight war die Einführung meines ersten Kurses, des „Charakter Kompass“. Hier lag der Fokus darauf, die individuellen Charaktereigenschaften und Persönlichkeitsmerkmale der teilnehmenden Hunde zu testen.
Rückblickend möchte ich mich bei allen Mensch-Hund-Teams bedanken, die mir ihr Vertrauen geschenkt haben. Jedes einzelne Team hat mich bereichert und mir geholfen, mich weiterzuentwickeln. Die unterschiedlichen Charaktere, Herausforderungen und Erfolgsgeschichten haben gezeigt, wie vielfältig und bereichernd die Arbeit mit Hunden und ihren Menschen sein kann.
Ein Ausblick auf 2025:
Spannende Neuerungen und vertraute Highlights: Auch im kommenden Jahr wird es wieder Neues und Bewährtes bei den Asphalt-Pfoten geben – für euch und eure Hunde!
Ich freue mich besonders, euch eine neue Trainingsmöglichkeit vorstellen zu dürfen: die Begegnungssimulation. Hier schaffen wir alltagsnahe Situationen, um gezielt an Hundebegegnungen zu arbeiten. Ob für entspannteres Vorbeigehen oder besseres Verhalten in sozialen Situationen – das Training wird individuell auf eure Bedürfnisse angepasst.
Der nächste Durchlauf des Charakter-Kompass steht ebenfalls in den Startlöchern. Gemeinsam tauchen wir erneut in die faszinierende Welt der individuellen Persönlichkeitsmerkmale unserer Hunde ein. Ihr könnt euch auf spannende Einblicke und viele „Aha-Momente“ freuen.
Natürlich wird es auch 2025 wieder zahlreiche Events und Erlebnisse geben, die euch und eure Vierbeiner begeistern werden. Vom entspannten Social Walk bis hin zu fordernden Specials – die Vielfalt bleibt erhalten.
Neu im Programm: Webinare
Eine tolle Ergänzung für mein Angebot sind die Webinare, die euch helfen, den theoretischen Background für das Training mit eurem Hund aufzubauen. Von Themen wie Hundebegegnungen, Körpersprache bis hin zu Trainingsmethoden könnt ihr bequem von zu Hause aus euer Wissen erweitern.
Jens verstärkt das Team
Ab Sommer bekommt mein Angebot noch einmal Verstärkung: Mein Mann Jens ist mit seiner Ausbildung zum Hundeernährungsberater gestartet und wird die Asphalt-Pfoten zukünftig mit seiner Expertise bereichern. Mit ihm erweitern wir unser Angebot um spannende Themen rund um die Ernährung eurer Hunde – ein wichtiger Baustein für Gesundheit und Wohlbefinden.
Ich freue mich riesig auf das, was vor uns liegt, und bin gespannt auf viele weitere besondere Momente mit euch und euren Hunden!
Euer Stephan